Skip to main content

Mini-Trampolin – Springen Sie sich fit und schlank

Letzte Aktualisierung am Juli 26, 2022 von Manfred

Mini-Trampolin – Springen Sie sich fit und schlank

Das Mini-Trampolin ist nicht nur ein Spielzeug, sondern das perfekte Fitnessgerät für die ganze Familie. Die Wirkung dieses Sports wird seit einiger Zeit von der US-Luftwaffe NASA genutzt, um Astronauten auszubilden. Das Umschalten zwischen Schwerkraft und Schwerelosigkeit hält den Körper ganzheitlich fit, verbessert die Gesundheit und kann beim Abnehmen helfen. Dies ist ein guter Grund, sich den Sport anzuschauen und herauszufinden, was beim Betrieb und Kauf eines Minitrampolins zu beachten ist.

Mini-Trampolin: der perfekte Trainingspartner

Kinder haben das Trampolinspringen schon immer geliebt, aber dieses Sportgerät zeigt auch seine beste Seite für die erwachsene Generation. Zuallererst natürlich Spaß, der die Bewegung anregt. Selbst diejenigen, die Fitness nicht mögen, können schnell durch diesen speziellen Sport motiviert werden und ihr schwächeres Selbst überwinden. Sie können problemlos regelmäßiges Fitnesstraining in Ihren Alltag integrieren und haben trotzdem nicht das Gefühl, dass Sie „trainieren“ müssen. Wie bei anderen Sportarten stimuliert das Springen auf ein Sprungtuch die Produktion des Glückshormons Serotonin, während Stresshormone abgebaut werden. Dieser Sport ist perfekt, um einen harten Arbeitstag zu beenden.

Mini-Trampoline auf dieser Seite ansehen
Alle Mini-Trampoline bei Amazon ansehen*

Neben dem Spaßfaktor gibt es auch viele gesundheitliche Gründe für die Verwendung eines Minitrampolins. Selbst wenn Sie regelmäßig nur zehn bis zwanzig Minuten auf einem Minitrampolin trainieren, können Sie nach kurzer Zeit spürbare Ergebnisse erzielen.
Schon das Auf- und Abspringen auf dem Mini-Trampolin stärkt das Herz-Kreislauf-System, sodass Sie bereits nach wenigen Wochen Training eine Verbesserung der allgemeinen Fitness feststellen können. Auf dem Trampolin werden die gesamten Körpermuskeln trainiert, insbesondere die Muskeln des Gesäßes und der Beine. Sie können Ihre Armmuskeln auch stärken, indem Sie während Ihres Mini-Trampolintrainings kleine Hanteln oder Theraband verwenden.

Top 10 Mini-Trampoline bei Amazon*

Das Trampolinspielen verbessert auch Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Koordination. Dies macht das Springboard-Springen auch für ältere Menschen zu einer immer beliebteren Sportart, und ein gut trainierter Gleichgewichtssinn ist ein guter Weg, um Stürze zu verhindern.
Das Training auf einem kleinen Trampolin kommt auch Gelenken und Knochen zugute. Wenn Sie nach dem Springen erneut auf die elastische Matte schlagen, erscheint ein sogenannter Kompressionsreiz. Wenn es trifft, wird das Körpergewicht vervielfacht und die Gelenke werden leicht zusammengedrückt. Infolgedessen sammeln sie mehr Flüssigkeit an, was ihre Nährstoffversorgung verbessert. Knochen werden im Allgemeinen auch durch Springen gestärkt, so dass das Springen auf ein Sprungtuch eine unabhängige Maßnahme gegen Osteoporose (Knochenschwund) ist.

Übrigens hält dieser Sport auch die Verdauung auf Schwung, da das Springen der Darmmuskulatur ebenfalls stimuliert wird. Bei Verstopfung reicht in vielen Fällen eine erhöhte Bewegung für einen neuen Stuhlgang aus.

Kaufen Sie ein geeignetes Mini-Trampolin

Stellen Sie beim Kauf sicher, dass es zu einer hohen Qualität verarbeitet wurde. Die Kantenpolsterung sollte fest sein und alle Ecken und Kanten müssen abgedeckt sein. Das sichere Minitrampolin ist an der bewährten TÜV-Prüfung zu erkennen.
Das Mini-Trampolin ist in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Fitness-Trampoline oder medizinisches Trampoline eignen sich am besten als Sportgeräte. Das Fitness-Trampolin hat eine stabilere Struktur als das Mini-Trampolin, was die Haltbarkeit und die Sprünge während des Trainings verbessert.

Andererseits wurde beim medizinischen Trampolin die Drahtfeder durch ein Gummiseil ersetzt, wodurch die Aufhängung bei der Landung nach dem Springen flexibler wird.
Beim Kauf eines Mini-Trampolins spielt die Tragfähigkeit eine wichtige Rolle. Das Trampolin sollte für Ihr Gewicht geeignet sein, da das Sprungverhalten auf Ihr Körpergewicht zugeschnitten ist und das Minitrampolin vorzeitige Abnutzungserscheinungen verhindern kann.
Zu guter Letzt sollten Sie auch die Größe und das Gewicht des Trampolins berücksichtigen. In der Regel reicht ein Minitrampolin mit einem Durchmesser von einem Meter aus, so dass es nur sehr wenig Platz beansprucht.

Vorteile des Minitrampolins als Sportgerät

Die Verwendung bestimmter anderer Sportgeräte ist zwar manchmal erforderlich, um andere Sportgeräte zu kombinieren, kann jedoch mit Trampolinen ähnliche Effekte erzielen. Zum Beispiel kann das Balance Board für die Trainingskoordination und das Gleichgewicht verwendet werden, aber das Herz-Kreislauf-System profitiert weniger von dieser Variablen. Der erste Vorteil des Mini-Trampolins ist seine vielfältige Wirkung auf den Körper, die durch regelmäßiges Training erreicht werden kann.

Die Bewegung des kleinen Trampolins ist sehr sanft, da nach dem Abspringen der Feder oder des Gummiseils der Aufprall wieder abgefedert wird. Daher kann dies eine ideale Gelegenheit für mehr Bewegung sein, insbesondere wenn Sie übergewichtig sind. Denn besonders wenn die Gelenke unter starkem Druck standen, ist Joggen oder Aerobic sehr ungeeignet. Wenn Sie jedoch bereits Gelenk- oder Rückenprobleme haben, sollten Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren. Wenn Sie krank sind, sollten Sie sich in einem guten Trainingszustand befinden, bevor Sie effektiver auf das Trampolin springen können.

Das Mini-Trampolin kann das ganze Jahr über verwendet werden, da es dank seiner geringen Größe auf kleinem Raum eingesetzt werden kann. Nur die Decke muss hoch genug sein, damit kleine Sprünge in die Luft gemacht werden können. Die Größe macht das Mini-Trampolin auch sehr tragbar und daher viel flexibler als beispielsweise ein elliptischer Cross-Trainer. Wenn Sie nicht auf Urlaubssprünge verzichten möchten, nehmen Sie es einfach mit und bauen Sie es woanders zusammen.


Bei Amazon ansehen*

Abnehmen auf dem Mini-Trampolin

Da Mini-Trampolin-Übungen auch für übergewichtige Menschen empfohlen werden, ist es auch sehr gut zur Gewichtsreduktion geeignet. Fettleibigkeit ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass mehr Energie absorbiert als abgebaut wird. Im Klartext bedeutet dies: Es werden mehr Kalorien gegessen als beim Sport verbrannt.

Wenn Sie gezielt ein paar Pfund abnehmen möchten, sollten Sie Ernährungsumstellungen mit mehr Bewegung kombinieren. Wenn Sie die Energie reduzieren, die Sie essen, nur um Gewicht zu verlieren, gerät Ihr Körper in einen Ausnahmezustand. Der Energieverbrauch ist geringer als der Energiebedarf, der Ihren Körper belastet. Die angesammelten Fettdepots versorgen ihn mit wichtigen Reserven und er hofft, sie zu retten, um Nahrungsmittelnotfälle zu vermeiden.

Ihr Körper weiß nicht, dass Ihre Nahrungsaufnahme abgenommen hat. Daher werden Fettdepots nicht zuerst abgebaut, sondern zunächst in den Sparmodus versetzt. Schließlich könne die benötigte Zeit mehrere Monate dauern.
In diesem Sparmodus reduziert Ihr Körper den gesamten Energieverbrauch. Dies sind hauptsächlich Muskeln und benötigen sogar die ungenutzte Energie für die Wartung. Daher werden jetzt alle Muskeln, die Sie nicht benutzen, reduziert. Das Ergebnis ist, dass Sie jetzt weniger Energie verbrauchen – dies ist auf lange Sicht sehr schädlich für den Gewichtsverlust und ist die Ursache für den bekannten Jojo-Effekt.

Mit einem Minitrampolin können Sie diesem Vorgang gezielt entgegenwirken. Durch Bewegen des Minitrampolins können Sie viele Muskelbereiche in Ihrem Körper nutzen, was bedeutet, dass diese Bereiche auch im Sparmodus nicht abgebaut werden. Im Gegenteil, durch regelmäßiges Training können Sie mehr Muskeln trainieren und den Energieverbrauch auch im Schlaf erhöhen. Dann verbraucht Bewegung selbst mehr Energie und Ihr Körper hat nur wenige Möglichkeiten, außer überschüssige Fettreserven anzugreifen.

Wenn Sie die Trainingseinheit auf mehr als 20 Minuten erhöhen, können Sie ein Mini-Trampolin verwenden, um die Fettverbrennung zu fördern. Denn bis jetzt hat Ihr Körper alle anderen Energiereserven aufgebraucht – jetzt müssen Sie die Energie in den Fettreserven abbauen.

Sicherheit beim Minitrampolin

Stellen Sie beim Aufstellen des Mini-Trampolins sicher, dass es stabil ist. Beim Aufbau des Minitrampolins sollte der Boden eben sein und das Trampolin sollte fest darauf stehen. Wenn das Wetter gut ist und Sie im Garten auf dem Minitrampolin trainieren möchten, sollten Sie es so weit wie möglich auf eine feste Oberfläche stellen. In vielen Fällen ist der Rasen nicht geeignet, da die Beine des Trampolins während des Sprunges durchhängen können.

Übung ist Übung – Sie sollten sich also vor dem Training auf dem Minitrampolin aufwärmen und sich auf die nächste Übung vorbereiten. Durch das Aufwärmen wird das Verletzungsrisiko verringert. Die Leistung wird verbessert. Sie können sich direkt auf dem Trampolin aufwärmen. Beginnen Sie die Übung mit einem leichten Sprung und schwingen Sie Ihre Arme in kreisenden Bewegungen.

Im Allgemeinen sollten Sie den Sport auf dem Minitrampolin nicht unterschätzen, denn obwohl es viele interessante Faktoren gibt, besteht ein hohes Verletzungsrisiko, wenn Sie es übertreiben. Daher sollten Sie besonders als Anfänger nur dann hoch und schnell springen, wenn Sie sich sicher und stabil fühlen.
Durch regelmäßiges Training auf dem Minitrampolin verbessern sich Ihre Koordination und Leistung im Laufe der Zeit, und dann können Sie die Intensität des Sprungs entsprechend anpassen. Nach dem Training auf dem Minitrampolin sollten Sie wie gewohnt absteigen, da das Springen auf einen harten Boden mehr Druck auf Ihre Gelenke ausübt.

Im Allgemeinen ist es für Ihre Sicherheit auch wichtig, das Trampolin regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß zu überprüfen. Besonders wenn Sie das Mini-Trampolin im Freien benutzen möchten, ist es verschiedenen Wetterbedingungen ausgesetzt. Stellen Sie sicher, dass sich keine Rostflecken an den Beinen und Federn befinden. Sie können dies vermeiden, indem Sie Schmutz sofort entfernen und feuchte Bedingungen so weit wie möglich vermeiden. Wenn es regnet, befinden sich Trampoline in Innenräumen.

Letzte Aktualisierung am 30.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge