Skip to main content

Kindertrampolin für den Garten – Was ist wichtig?

Letzte Aktualisierung am Juli 26, 2022 von Manfred

Kindertrampolin für den Garten – Was ist wichtig?

1. Kindertrampolin für den Garten – Welche Größe sollte es haben?
Kindertrampolin für den Garten. Gartentrampoline beginnen mit einem Durchmesser von ca. 300 cm. Einige Hersteller stellen ihre Trampoline auch in Größen von weniger als 300 cm (z. B. 280 cm oder 244 cm *) her. Wenn sie jedoch noch kleiner sind, handelt es sich um Kindertrampoline. Sie sind nicht mehr transportfähig und bleiben dauerhaft im Freien. Gartentrampoline, auch als Außentrampoline bekannt, sind in Größen bis zu 500 cm Durchmesser erhältlich.

2. Ab welchem ​​Alter sind Gartentrampoline für Kinder geeignet?
Das Alter ist nicht der einzige Schlüssel für Kinder, um das Gartentrampolin benutzen zu können. Körpergewicht und Körpergröße sind besonders wichtig. Es ist wichtig, dass das Kind bereits stabil auf den Füßen ist und sich in einem guten Gleichgewicht befindet. Die meisten Hersteller geben an, ab 3 Jahre sollten Kinder alt genug sein, um das Trampolin benutzen zu können.

Ich empfehle Gartentrampoline nur für Personen über 6 Jahre. Sie kontrollieren bereits ihren Körper, sind flexibel und haben gelernt, im Kindergarten mit Spielgeräten umzugehen. Natürlich gibt es für Kleinkinder bis zu 36 Monaten wunderbare aufblasbare Kindertrampoline für die Kleinsten. Sie sind weich und perfekt, genau richtig für dieses Alter. Sie fallen immer noch unter die Spielzeugkategorie und können oft in einem See am Wasser gut genutzt werden.

Ab dem 3. Lebensjahr sind Kindertrampoline mit einem Durchmesser von 122 cm oder 140 cm geeignet, jedoch noch nicht für große Sprünge. Es sollte mehr hüpfen sein, um die Gelenke während des Wachstums nicht zu beschädigen. Leider macht sich der Schaden erst viel später bemerkbar. Wenn Sie sich dennoch für ein Kindertrampolin dieser Größe entscheiden möchten, achten Sie darauf, dass die Sprungfläche nicht zu stramm ist. Je weicher die Spannung, desto besser für die Gelenke kleiner Kinder.

3. Welche Standards sind für Kindertrampoline wichtig?

Sicherheitsnetz mit einer Höhe von mindestens 1,20 m
Sicherer Zugang
Gute Schließung des Eingangs
Weiche Sprungfläche
Gute Federung aus Stahlfedern oder Gummibändern
Kindertrampolin sollte tragbar sein (drinnen / draußen)
Ein gepolsteter Rahmen kann die Feder abdecken

4. Ist ein Bodentrampolin besser als ein normales Gartentrampolin?
Es gibt kein allgemeines Urteil darüber, ob das eine oder das andere besser ist. Das Trampolin im Boden benötigt mehr Platz und Erdarbeiten sind erforderlich, bevor es installiert werden kann. Andererseits ist es stabil, muss für die Rasenpflege nicht verschoben werden und ist bei schlechtem Wetter schnell abgedeckt.

Das Verletzungsrisiko für das Trampolin im Boden ist sehr gering, da das Trampolin mit dem Rasen fast eben ist. Wenn ein Kindertrampolin geplant ist, muss ein Netz um das Trampolin angebracht werden. Es kann im Rasen verankert oder je nach Hersteller am Rand des Trampolins befestigt werden. Natürlich entfällt die Leiter und die Tatsache, dass der Netzzugang sicher sein muss, entfällt.

Wenn Sie manchmal das Trampolin umstellen müssen, erhält das Gartentrampolin Punkte. Im Sommer steht es oft zu sehr in der Sonne und im Frühling oder Herbst möchte man gerne in der Sonne springen. Natürlich ist der Preis auch sehr wichtig, der beim Kauf ins Spiel kommt. Wenn ein großes Gartentrampolin zu einem Preis von 300 bis 400 Euro auf den Markt gebracht wurde, ist der Preis für ein Boden- oder Inground Trampolin fast doppelt so hoch.
Gute und preiswerte Trampoline findet man auch in den Bestseller-Listen von Amazon oder anderen Online-Händlern.

Alle Gartentrampoline bei Amazon ansehen*

Trampoline auf der Seite ansehen

Kindertrampolin für den Garten

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!