Das Kindertrampolin – Spiel und Spaß Indoor und Outdoor
Letzte Aktualisierung am November 1, 2020 von Manfred
Das Kindertrampolin – Spiel und Spaß Indoor und Outdoor
Das Kindertrampolin – Spiel und Spaß Indoor und Outdoor. Indoor-Kindertrampolin ist das perfekte Trampolin für einen Kindergarten. Es gibt aber auch Gartentrampoline mit kleinem Durchmesser, die speziell für Kinder entwickelt wurden.
Kinder lieben Trampoline, daher ist es nicht verwunderlich, dass neben dem bekannten Sandkasten ein Trampolin das zweitbeliebteste Element von Spielgeräten ist. Aber was tun, wenn es keinen Garten gibt? Die beste Lösung ist hier ein Kindertrampolin in der Innenversion.
Immer mehr Eltern kaufen ihren Kindern ein Trampolin, meist ein Gartentrampolin mit einem Durchmesser von 305 cm. Es ist die perfekte Größe für unbeschwertes Springen und dennoch klein genug, um in jeden Garten zu passen.
Top 10 Kindertrampoline*
Wo benutzt man das Kindertrampolin?
Ein Kindertrampolin ist normalerweise ein Innentrampolin. Es ist für den Innenbereich, d.h. zu Hause, vorgesehen und sollte auch dort verwendet werden, da diese Trampoline normalerweise nicht wetterfest sind.
Wie groß ist ein Kindertrampolin?
Ein speziell für die Bedürfnisse von Kindern entwickeltes Kindertrampolin ist in der Regel 140 cm groß. Diese Größe wurde absichtlich gewählt, da nur ein Kind Platz hat.
Trotz seiner geringen Größe ist das Kindertrampolin mit allen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Sie von großen Gartentrampolinen kennen. Es hat ein Sicherheitsnetz und einen Kantenschutz zum Schutz der Federn.
Gibt es im Garten ein Trampolin für Kinder?
Kindertrampoline sind im Allgemeinen nicht für den Garten geeignet, da fast alle Teile außer dem Rahmen in irgendeiner Weise mit dem Kunststoff verbunden sind. Ob Sprungflächen, Kantenabdeckungen oder Sicherheitsnetze.
Wenn diese Teile nicht aus UV-beständigen Materialien bestehen, werden sie durch Sonnenlicht spröde und nach einiger Zeit brechen.
Die Beine des Kindertrampolins sind ebenfalls als flache Oberflächen ausgelegt, und das Kindertrampolin kann auf unebenem Boden schwingen oder umfallen.
Welches Alter ist für das Kindertrampolin geeignet?
Im Allgemeinen sollten Kinder unter 36 Monaten (d.h. unter 3 Jahren) nicht auf das Trampolin springen. Es sei denn, es handelt sich um spezielle Trampoline.
Wie viele Kinder können gleichzeitig auf das Kindertrampolin springen?
Im Allgemeinen sollten Sie sicherstellen, dass nur eine Person (in diesem Fall ein Kind) auf dem Trampolin springt. Was für ein Trampolin es ist, ist eigentlich egal. Wenn mehrere Personen gleichzeitig springen, ist das Verletzungsrisiko durch die Kollision zu groß. Im schlimmsten Fall können Frakturen oder Kopftraumata auftreten.
Da das Kindertrampolin bereits sehr klein ist und einen Durchmesser von etwa 140 cm hat, ist der Raum im Sicherheitsnetz recht eng, und in jedem Fall springt normalerweise nur ein Kind hinein.
[WooZoneProducts asin=“amz-B01AJK3FDO“][/WooZoneProducts]Kindertrampolinzubehör
Zuallererst sollten Kindertrampoline, wenn es nicht für jüngere Kinder gedacht ist, ein Sicherheitsnetz haben, wie Sie von Gartentrampolinen wissen. Die meisten Verletzungen treten auf, wenn ein Kind vom Trampolin fällt.
Dann sollte natürlich die Feder zum Befestigen und Festziehen der Sprungmatte abgedeckt werden. Ist dies nicht der Fall, wird bald ein Fuß von der Feder erfasst.
Kindertrampoline haben normalerweise keine Leitern, da der Eingang niedrig ist und Kinder leicht ins Trampolin steigen können.
Keine Kommentare vorhanden